KREUZWEG_ANDACHT

WEG DES KREUZES

MEDITATION VOR DER KREUZWEG-ANDACHT


GOTTES RÜSTUNG

- Eph. 6:10-18 -


Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn! Zieht die Rüstung Gottes an, damit ihr den listigen Anschlägen des Teufels widerstehen könnt. Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen die Fürsten und Gewalten, gegen die Beherrscher dieser finsteren Welt, gegen die böse Geister des himmlischen Bereichs. Darum legt die Rüstung Gottes an, damit ihr am Tag des Unheils standhalten, alles vollbringen und den Kampf bestehen könnt.

Seid also standhaft: Gürtet euch mit Wahrheit, zieht als Panzer die Gerechtigkeit an und als Schuhe die Bereitschaft, für das Evangelium vom Frieden zu kämpfen.

Vor allem greift zum Schild des Glaubens! Mit ihm könnt ihr alle feurigen Geschosse des Bösen auslöschen. Nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das ist das Wort Gottes. Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen, auch für mich: dass Gott mir das rechte Wort schenkt, wenn es darauf ankommt, mit Freimut das Geheimnis des Evangeliums.

Amen


Wundertätige Medaille

Medal of Our Lady of Graces, The Raccolta, ed. 1910, #255

 

 

O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu dir nehmen.

 

 

Regina Sine Labe Concepta, ora pro nobis, qui ad Te confugimus.


14 STATIONEN...


Steig-bei-Steig


DER KREUZWEG – VIA CRUCIS 

† Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen


† In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti

Herr,

in dieser Stunde will ich Deines heiligen Kreuzweges gedenken. Du bist ihn gegangen im Gehorsam gegen den himmlischen Vater und aus Liebe zu mir.


Das Schwerste hast Du auf Dich genommen, um mir den unendlichen Wert meiner Seele, die Größe der Sünde und die Macht Deiner Liebe zu zeigen.


Jesus, unser Herr, mach uns zu Kindern des Lichtes, die die Finsternis nicht fürchten. Wir bitten dich heute für alle, die nach dem Sinn des Lebens suchen, und für diejenigen, die die Hoffnung verloren haben, daß sie an deinen Sieg über die Sünde und den Tod glauben.


Lasse mich an der Stätte Deines Erlöserleidens dankbar werden für Dein Kostbares Blut. Diese Betrachtung möge mir helfen, den Kreuzweg in meinem Leben mit derselben Gesinnung zu gehen, wie Du ihn gegangen bist.

Amen

Detail: Jesus Christ enters Jerusalem, after Matthias Scheits, 1710. The Art of Christianity Collection. AP00064. Used with Permission. 

©CommanderCrossRosary2019/07201, Stockholm.

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Stabat Mater dolorosa            Juxta crucem lacrymosa      Dum pendebat Filius

 

(At the cross her station keeping)     (Stood the mournful Mother weeping)     (Close to Jesus to the last)

I. STATION

Jesus wird zum Tode verurteilt – Iesus condemnatur ad mortem –


- Verbeuge oder Knie nieder -

Ecce Homo

Ecce Homo, Jean-Pierre Norblin, 1774. The Art of Christianity Collection. AP00005. Used with Permission.


 ©CommanderCrossRosary2019/07201.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 27:1,2, 11-26, Mark 15:2-15; Luk 23:2-5,13-25; Joh 18:28-19:16:


”Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes einen Rat gegen Jesus, um ihn zum Tode zu bringen. Sie banden ihn, führten ihn ab und lieferten ihn dem Statthalter Pilatus aus. Als er von den obersten Priestern und den Ältesten verklagt wurde, antwortete er nichts. Während Pilatus auf dem Richterstuhl saß, ließ ihm seine Frau sagen: Lass die Hände von diesem Mann, er ist unschuldig. Pilatus spricht zu ihnen: „Was soll ich denn mit Jesus tun, den man Christus nennt?“ Sie sprachen alle zu ihm: „Kreuzige ihn!” Da sagte der Statthalter: „Was hat er denn Böses getan?“ Sie aber schrien noch viel mehr und sprachen: „Kreuzige ihn!”. Da gab er ihnen den Barabbas frei; Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn zur Kreuzigung.“.

kurzer Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Herr, du bist zum Tod verurteilt worden, weil Menschen-furcht die Stimme des Gewissens erstickte. Die ganze Geschichte hindurch werden so immer wieder die Unschuldigen geschlagen, verurteilt und getötet. Wie oft haben wir selbst den Erfolg der Wahrheit, unser Ansehen der Gerechtigkeit vorgezogen. Gib der leisen Stimme des Gewissens, deiner Stimme, Macht in unserem Leben.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Cujus animan gementem         Contristatam, et dolentem         Pertransivit gladius

 

(Through her heart, His sorrow sharing)     (All His bitter anguish bearing)     (Now at length the sword had passed)

II. STATION

Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern – Iesus suscipit crucem –


- Verbeuge oder Knie nieder -

Flaggelation, Pieter de Bailleu, 1708. The Art of Christianity, AP00123. Used with Permission. 

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 27:27-31, Mark 15:20-, Joh 19:17:


Da nahmen die Kriegsknechte des Statthalters Jesus in das Prätorium und versammelten die ganze Kohorte um ihn. Und sie zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel um und flochten eine Krone von Dornen, setzten sie auf sein Haupt, gaben ihm ein Rohr in die rechte Hand und beugten vor ihm die Knie, verspotteten ihn und sprachen: „Sei gegrüßt, König der Juden!“

Dann speien sie ihn an und nahmen das Rohr und schlugen ihn auf das Haupt. Und nachdem sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus, † legten ihm seine Kleider an, und dann führten sie ihn hin, um ihn zu kreuzigen.


kurser Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Jesus, wir bitten für alle Menschen, deren Lebenserwartung durchkreuzt wurde: für unheilbar Kranke, für Behinderte, für jene, die mit einem leeren Platz an der Seite leben müssen, für alle, deren Dasein oft kaum mehr Sinn zu enthalten scheint. Deine Liebe ist leidensfähig - lass uns hier und jetzt etwas davon spüren und erst recht dann, wenn auch in unserem Leben etwas durcheinanderkommt.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

O quam tristis et afflicta       Fuit illa benedicta          Mater Unigeniti

 

(Oh, how sad and sore distressed)     (Was that Mother highly blessed)     (Of the sole-begotten One!)

Jesus fällt zum ersten Mal under dem Kreuz – Iesus prima vice sub cruce labitur –



- Verbeuge oder Knie nieder -

III. STATION

Christ Carry the Cross, Johannes Luyken, 1708. The Art of Christianity, AP00184. Used with Permission. 

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Jesaja 53:4-6, Joh 19:16-18:


Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt.

Doch er wurde um unsere Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.

Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, jeder wandte sich auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Schuld auf ihn.

kurzer Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Herr Jesus, die Last des Kreuzes hat dich zu Boden geworfen. Die Last unserer Sünde, die Last unseres Hochmuts drückt dich nieder. Aber dein Fall ist nicht dunkles Schicksal, ist nicht bloße Schwachheit des Geschlagenen. Du wolltest zu uns kommen, die wir mit unserem Hochmut am Boden liegen.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Quae moerebat, et dolebat          Pia Mater, dum videbat             Nati poenas inclyti

 

(Christ above in torment hangs)     (She beneath beholds the pangs)     (Of her dying, glorious Son)

IV. STATION

Jesus begegnet seiner Mutter – Iesus obviat matri –


- Verbeuge oder Knie nieder -


Detail:The Carrying of the Cross.Jean Arrmengaud, c. 1866.The Art of Christianity Collection. AP00004. Used with Permission. 

 ©CommanderCrossRosary2019/07201, Stockholm.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Mark 3:34-35, Luk 2:34-35:

„Dieser ist dazu bestimmt, daß in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird. Dadurch sollen die Gedanken vieler Menschen offenbar werden. Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen.“. Und indem er ringsumher die ansah, die um ihn saßen, sprach er: Siehe da, meine Mutter und meine Brüder! Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter. ”Und seine Mutter behielt alle diese Worte in ihrem Herzen.“.

kurzer Moment der Stille

Lasst uns beten:

Heilige Maria, Mutter des Herrn, du bist treu geblieben, als die Jünger flohen. Wie du geglaubt hast, als der Engel dir das Unglaubliche verkündigte, Mutter des Allerhöchsten zu werden, so hast du geglaubt in der Stunde seiner tiefsten Erniedrigung. So bist du in der Stunde des Kreuzes, in der Stunde der dunkelsten Weltennacht Mutter der Glaubenden, Mutter der Kirche geworden. 

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Quis est homo qui non flerent     Matrem Christi si videret     In tanto supplicio?

(Is thre one who would not weep)     (Whelmed in miseries so deep)     (Christ's dear Mother to behold?)

V. STATION

Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen – Simon Cyrenaeus angariatur –


- Verbeuge oder Knie nieder -

Christ Carry the Cross, Johann Baumgartner. Princely Collection. GR00922. Used with Permission.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 10:38, 27:32, 16:24, Mark 15:21, Luk 14:;25-27, 23:26-32, Acts 14:22:

 

Als die Soldaten ihn hinführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Felde kam, und legten ihm das Kreuz auf, damit er es Jesus nachtrage. Es zog aber eine große Volksmenge mit ihm, und er wandte sich um und sprach zu ihnen: “Wer nicht sein Kreuz nimmt und mir nachfolgt, der ist meiner nicht wert.“ … Und wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir her kommt, der kann nicht mein Jünger sein.

”dabei stärkten sie die Seelen der Jünger und ermahnten sie, unbeirrt im Glauben zu bleiben, und dass wir durch viele Bedrängnisse in das Reich Gottes eingehen müssen.”

kurzer Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Herr, du hast Simon von Zyrene die Augen und das Herz geöffnet, ihm im Mittragen des Kreuzes die Gnade des Glaubens geschenkt. Hilf uns, dem leidenden Nächsten beizustehen, auch wenn der Ruf dazu unseren Plänen und Sympathien widerspricht. Schenke uns zu erkennen, daß es Gnade ist, das Kreuz der anderen mittragen zu dürfen und zu erfahren, daß wir dabei mit dir selbst auf dem Wege sind.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

VI. STATION

Veronika reicht Jesus das Schweßtuch – Veronica Christo sudarium porrigit –


- Verbeuge oder Knie nieder -


Detail: La Veronica asciuga il volto di Gesù, Lucas van Leyden, c. 1521. The Art of Christianity Collection. AP00061. Used with Permission. 


W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Mrk 9:41 Jesaja 53:2-3:


Er wuchs auf vor ihm wie ein Schössling, wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; wir sahen ihn, aber sein Anblick gefiel uns nicht. Verachtet war er und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Krankheit vertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt, so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht.

“Denn wer euch einen Becher Wasser in meinem Namen zu trinken gibt, weil ihr Christus angehört, wahrlich, ich sage euch: Ihm wird sein Lohn nicht ausbleiben.”

kurzer Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Herr, gib uns die Unruhe des Herzens, die dein Antlitz sucht. Bewahre uns vor der Erblindung des Herzens, das nur noch die Oberfläche der Dinge sieht. Gib uns jene Lauterkeit und Reinheit, die uns hellsichtig macht für deine Gegenwart in der Welt. Gib uns den Mut zur demütigen Güte, wo wir der großen Dinge nicht fähig sind. Präge dein Antlitz in unsere Herzen ein, damit wir dir begegnen und dein Bild der Welt zu zeigen vermögen.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Quis non posset contristari          Christi Matrem contemplari       Dolentem cum Filio?

 

(Can the human heart refrain)              (From partaking in her pain)            (In that Mother's pain untold?)

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Pro peccatis suae gentis            Vidit Iesum in tormentis      Et flagellis subditum

 

(Bruised, derided, cursed, defiled)     (She beheld her tender Child)     (All with bloody scourges rent)

VII. STATION

Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz – Iesus ad portam urbis Ierusalem cadit secundo –


- Verbeuge oder Knie nieder -


Detail: Carrying the Cross, Fred de Witt, The Art of Christianity. AP00153. Used with Permission. 

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Gospel Lam 3:1-2, 9, 16-18, Jesaja 53:5:


”Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.”

”Ich bin der Mann, der Leid erlebt hat durch die Rute seines Grimms. Er hat mich getrieben und gedrängt in Finsternis, nicht ins Licht. Mit Quadern hat er mir den Weg verriegelt, meine Pfade irregeleitet. Meine Zähne ließ er auf Kiesel beißen, er drückte mich in den Staub.”

kurzer Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Herr Jesus Christus, du hast unsere Last getragen und trägst uns immerfort. Unsere Last drückt dich zu Boden. Richte du uns wieder auf, da wir nicht aus Eigenem vom Staub aufzustehen vermögen. Löse den Bann der Begierden. Gib uns statt des Herzens von Stein wieder ein Herz von Fleisch, ein sehendes Herz. Gib uns Hoffnung in aller Dunkelheit, damit wir Hoffnungsträger werden für die Welt.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Vidit suum dulcem            Natum Moriendo desolatum      Dum emisit spiritum

 

(For the sins of His own nation)      (Saw Him hang in desolation)         (Till His spirit forth He sent)

VIII. STATION

Jesus begnet den weinenden Frauen – Turba mulierum plangunt super Iesum –


- Verbeugen oder Knie nieder -

 ©CommanderCrossRosary2019/07201.

Detail: Carrying the Cross, Jean Arrmengaud, c. 1866, The Art of Christianity Collection. AP00004. Used with Permission. 

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Luk 23:27-31, Joh 15:1-10:


Jesus wandte sich zu ihnen um und sagte:

„Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder! Denn es kommen Tage, da wird man sagen: Wohl den Frauen, die unfruchtbar sind, die nicht geboren und nicht gestillt haben. Dann wird man zu den Bergen sagen: Fallt auf uns! und zu den Hügeln: Deckt uns zu! Denn wenn das mit dem grünen Holz geschieht, was wird dann erst mit dem dürren werden?“

kurzer Moment der Stille.

Lasst uns beten:

Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt. Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe. Bleibt in mir, und ich bleibe in euch!

Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibt in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe, gleichwie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Eia Mater, fons amoris             Me sentire vim doloris         Fac, ut tecum lugeam

 

(Ah Mother, fountain of love)     (make me feel the force of the sorrow)     (so that I may mourn with you)

IX. STATION

Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz – Iesus tertio cadit ad ascensum Calvariae –


- Verbeuge oder Knie nieder -


Detail: Carrying the Cross, Lucas van Leyden, c. 1521.

The Art of Christianity Collection. AP00061. Used with Permission. 

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Klag 3:27-32, Heb 12:1-2:


Es ist gut für einen Mann, das Joch zu tragen in seiner Jugend. Er sitze einsam und schweige, wenn Er es ihm auferlegt! Er stecke seinen Mund in den Staub; vielleicht ist noch Hoffnung vorhanden. Schlägt ihn jemand, so biete er ihm die Wange dar und lasse sich mit Schmach sättigen! Denn der Herr wird nicht auf ewig verstoßen; sondern wenn er betrübt hat, so erbarmt er sich auch nach der Fülle seiner Gnade;  Da wir nun eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, so lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und lasst uns mit Ausdauer laufen in dem Kampf, der vor uns liegt.

kurzer Moment in Stille.

Lasst uns beten:

Herr, wir selber verraten dich immer wieder nach allen großen Worten und Gebärden. Erbarme dich deiner Kirche. Wir ziehen dich mit unserem Fall zu Boden, und Satan lacht, weil er hofft, daß du von diesem Fall nicht wieder aufstehen kannst, daß du in den Fall deiner Kirche hineingezogen selber als Besiegter am Boden bleibst. Und doch wirst du aufstehen. Du bist aufgestanden – auferstanden und du kannst auch uns wiederaufrichten. Heile und heilige deine Kirche. Heile und heilige uns. 

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Fac ut ardeat  cor meum       In amando Christum Deum      Ut sibi complaceam

 

(Make me feel as thou hast felt)     (Make my soul to glow and melt)     (With the love of Christ, my Lord)

X. STATION

Jesus wird seiner Kleider beraubt – Iesus exuitur vestibus –


- Verbeuge oder Knie nieder -

Crucifixion of Christ, Theodore Galle, plate 15, c.1591. The Art of Christianity Collection. AP00095. Used with Permission.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Joh 19:17-24, Mark 15:24, Luk 23:33-46, Matt 27:33-36:


Und er trug sein Kreuz selbst und ging hinaus zur sogenannten Golgatha. Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte. Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben. ” Laßt uns den nicht zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll“

Sie saßen dort und bewachten ihn.


Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!

kurzer Moment in Stille.

Lasst uns beten:

Lord Jesus, you were stripped of your garments, exposed to shame, cast out of society. You also take upon yourself the sufferings and the needs of the poor, the outcasts of our world. And in this very way you fulfil the words of the prophets.


”Denn wir haben nichts in die Welt gebracht;

so ist es klar, daß wir auch nichts hinausnehmen können.

Wenn wir aber Nahrung und Kleidung haben,

soll uns das genügen!

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Sancta Mater, istud agas            Crucifixi fige plagas      Cordi meo valide

 

(Holy Mother! pierce me through)     (In my heart each wound renew)     (of my Saviour crucified)

XI. STATION

Jesus wird ans Kreuz genagelt – Iesus cruci affigitur –


- Verbeuge oder Knie nieder -

Crucifixion of Christ, Jan Luyken, Philipp Mortier, c.1700. The Art of Christianity Collection. AP00109. Used with Permission.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 27:35-44, Luk 23:33-43, Mark 15:24-32, Joh 19:18-27:

Das Volk stand da und sah zu. Und es spotteten auch die Obersten mit ihnen und sprachen: „Andere hat er gerettet; er rette nun sich selbst, wenn er der Christus ist, der Auserwählte Gottes!”

Auch die Kriegsknechte verspotteten ihn, indem sie herzutraten und ihm Essig brachten. Es stand aber auch eine Inschrift über ihm in griechischer, lateinischer und hebräischer Schrift:

DIESER IST DER KÖNIG DER JUDEN


Einer der gehängten Übeltäter aber lästerte ihn und sprach:

„Bist du der Christus, so rette dich selbst und uns!“


Der andere aber antwortete, tadelte ihn und sprach: „Fürchtest auch du Gott nicht, da du doch in gleichem Gerichte bist? Und wir zwar gerechterweise, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Unrechtes getan!”.


Der Übeltäter sprach zu Jesus: „Herr, gedenke an mich, wenn du in deiner Königsherrschaft kommst!“

Jesus sprach zu ihm: „Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

kurzer Moment in Stille.

Lasst uns beten:

Herr Jesus Christus, du hast dich annageln lassen am Kreuz, die fürchterliche Grausamkeit dieses Schmerzes, die Zerstörung deines Lebens und seiner Würde angenommen.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(once one move from one station to the next one can sing the Stabat Mater.)

Tui Nati vulnerate            Tam dignati pro me pati         Poenas mecum divide

 

(Let me share with thee His pain)     (Who for all our sins was slain)     (Who for me in torments died)

XII. STATION

Jesus stirbt am Kreuz – Iesus in cruce moritur –


- Knien durch die ganze Station -

Crucifixion of Christ, Gustave Doré The Art of Christianity Collection. AP00202. Used with Permission.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 27:45-51, Joh 19:26-28, Mark 15:33-41, Luk 23:44-49, Joh 19:28-30:


Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Als nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.


Um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme:

Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist!


Und als er das gesagt hatte, verschied er. Und die Sonne wurde verfinstert, und der Vorhang im Tempel riß mitten entzwei, von obenan bis untenaus , und die Erde erbebte, und die Felsen spalteten sich.


kurzer Moment in Stille.

Lasst uns beten:

Herr Jesus Christus, bei deinem Tod hat sich die Sonne verfinstert. Immer wieder wirst du ans Kreuz geschlagen. Gerade in dieser Stunde der Geschichte leben wir im Gottesdunkel. Unter dem Übermaß der Leiden und der Bosheiten der Menschen scheint Gottes Antlitz, dein Antlitz verdunkelt, unerkennbar. Aber gerade am Kreuz hast du dich zu erkennen gegeben. Gerade als der Leidende und Liebende bist du der Erhöhte.

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen


Wir erheben uns.

(Sobald man von einer Station zur nächsten wechselt, kann man den Stabat Mater singen)

Fac me tecum pie flere            Crucifixo condolere          Donec ego vixero

 

(Let me mingle tears with thee)       (Mourning Him Who mourned for me)      (All the days that I may live)

XIII. STATION

Jesus wird vom Kreuz genommen – Corpus Christi de cruce deponitur –


- Verbeuge oder knie nieder -

DepositionChrist
Deposition Christ

®RosenkransensVänner2017/05835, Stockholm., ©CommanderCrossRosary2019/07201.

1. Detail: Deposition, Jacob de Gheyn, c. 1600. The Art of Christianity Collection. AP00028. Used with Permission.

2. Deposition, Rembrandt, 1633. The Art of Christianity Collection. AP00026. Used with Permission.


W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 27:51-61, Joh 19:31-42:

Darnach bat Joseph von Arimathia der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden, den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab. Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, ein Garten und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch niemand gelegt worden war. Dahin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe war.

kurzer Moment in Stille.

Lasst uns beten:

Herr, du bist in die Nach des Todes hinuntergestiegen. Aber dein Leichnam wird von gütigen Händen aufgenommen und mit einem reinen Linnen umhüllt. Der Glaube ist nicht ganz gestorben, die Sonne nicht völlig untergegangen. 

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Wir singen weiter die Hymne)

        Crucem tecum stare          Et me tibi sociare           In plactu desidero

 

(By the cross with thee to stay)     (There with thee to weep and pray)     (is all iI ask of thee to give)

XIV. STATION

Der heilige Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt – Corpus Christi in sepulcro ponitur –


- Verbeuge oder knie nieder -

Detail: Sepulchure, Johann Galle, plate 18. The Art of Christianity Collection. AP00096. Used with Permission.

W. Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,

R. Denn durch Dein heiliges Kreuz, † hast Du die ganze Welt erlöst.

W. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi.

R. Quia per sanctam Crucem tuam redemisti mundum.

- Knieende -

Mysterium – aus dem Evangelium Matt 27:57-66, Mark 15:42-47, Luk 23:50-56, Joh 19:38-42, 1 Kor 15:35-44:

Es war aber ein Garten an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, und in dem Garten ein neues Grab, in das noch niemand gelegt worden war. und legte ihn in sein neues Grab, das er im Felsen hatte aushauen lassen; und er wälzte einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und ging davon.


Auch Maria aus Magdala und die andere Maria waren dort; sie saßen dem Grab gegenüber.

kurzer Moment in Stille.

Lasst uns beten:

Herr Jesus Christus, in der Grablegung hast du den Tod des Weizen-korns auf dich genommen, bist du zum gestorbenen Weizenkorn geworden, das Frucht trägt durch alle Zeiten und in die Ewigkeit hinein. Vom Grab her leuchtet über alle Zeit hinaus die Verheißung des Weizenkorns, aus dem das wahre Manna kommt – das Brot des Lebens, in dem du dich uns selber gibst. Das ewige Wort ist durch die Fleischwerdung und den Tod hindurch das nahe Wort geworden: Du legst dich in unsere Hände und in unser Herz, damit dein Wort in uns wachse und Frucht bringe. 

Amen

Lasset uns beten:

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen


Pater noster, qui es in caelis;

sanctificetur Nomen Tuum;

adveniat Regnum Tuum;

fiat voluntas Tua,

sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie;

et dimitte nobis debita nostra,

sicut et nos dimittimus debitoribus nostris;

et ne nos inducas in tentationem;

sed libera nos a malo.

Amen

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, 

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus

Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes,

Amen


Ave Maria, gratia plena

Dominus tecum.

Benedicta tu in mulieribus,

et benedictus fructus ventris tui, Jesus

Sancta Maria, mater Dei,

ora pro nobis peccatoribus,

nunc et in hora mortis nostræ,

Amen


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen


Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto.

Sicut erat in principio, et nunc et semper, et in saecula saeculorum.

Amen


W. Gekreuzigter Herr Jesus Christus!

R. Erbarme dich über uns.

W. Die Verstorbenen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.


W. Miserére nostri Dómine.

R. Miserére nostri.

W. Fidélium ánimae per misericordiam Dei requiéscant in pace.


R/W. Amen

(Wir singen weiter die Hymne und bewegen uns zum Hochaltar)

Virgo virinum praeclara,        mihi iam non sis amara,       fac me tecum plangere

 

(Virgin of all virgins blest!)      (Listen to my fond request)    (Let me share thy grief divine)

ABSCHLUSS AM HOCHALTAR


V:  Heiliger Gott!
      Heiliger, starker Gott!
      Heiliger, unsterblicher Gott!
A:  Erbarme dich unser.


Pater Noster ...


V:  Herr hilf uns, die Verführungen unserer Welt zu durchschauen,

die uns Glück und Leben verheißen,

uns am Ende aber nur leer und enttäuscht zurück lassen.

Hilf uns, das Leben nicht an uns zu reißen,

sondern mitfühlend und hilfsbereit im Füreinander und Miteinander zu leben.

Hilf uns, im Mitgehen auf deinem Weg den Weg der Liebe zu finden – den
Weg,

der uns wahrhaft Leben, Leben in Fülle schenkt.
Amen.